Unsere Sardinen werden vor der Küste Cornwalls von kleinen Booten mittels Ringwadennetz eingefangen.
Das Ringwadennetz ist eine umweltschonende und selektive Fangmethode. Es hängt wie ein langer Vorhang im Wasser und kann zugezogen werden sobald genügend Fische drin sind. Im Gegensatz zum Schleppnetz, das einfach durch das Meer gezogen wird, umschliesst das Ringwadennetz einen Fischschwarm auf See. Das bietet viele Vorteile:
Beifang wird reduziert
Wenn festgestellt wird, dass der falsche Fisch ins Netz gegangen ist, kann der ganze Fang unverletzt freigelassen werden.
Schutz des Meeresboden
Anders als das Schleppnetz kommt das Ringwadennetz nicht mit dem Meeresboden in Kontakt.
Geringer Kraftstoffverbrauch
Das Ringwadennetz muss nicht durch das Meer geschleppt werden und die zum Einsatz kommenden Schiffe sind klein und verkehren nur in Küstennähe.